Lautsprecher sind ein bedeutender Faktor der Musikanlage, denn Sie verbreiten den Ton im gesamten Raum. Für eine perfekte Klangwiedergabe ist die Reinigung von Schmutz enorm wichtig.
Wir erklären Ihnen, wie Sie beim Reinigen des Lautsprechers am besten vorgehen.
- 1 Wie wird Ihr Lautsprecher richtig sauber?
- 2 Womit können Sie Lautsprecher am besten reinigen?
- 3 So können Sie die Lautsprecher vom Schmutz befreien
- 4 Wie bekommen Sie Wasser und Flüssigkeit aus dem Lautsprecher?
- 5 Lautsprecher reinigen: Mikrofasertuch, Klebestreifen und bloß nicht pusten!
- 6 Wie können Sie Ihre Lautsprecher Abdeckung reinigen?
- 7 Den Handy Lautsprecher und den iPhone-Lautsprecher vom Staub befreien – so funktioniert es
- 8 Häufig gestellte Fragen
Wie wird Ihr Lautsprecher richtig sauber?
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Lautsprecher sorgt dafür, dass der Sound unverfälscht ist und jeder Ton und Bass kraftvoll klingt. Um Schäden vom Lautsprecher fernzuhalten, darf kein scharfes Reinigungsmittel verwendet werden.
Gehen Sie beim Reinigen systematisch vor, indem Sie zuerst die Außenhülle vom Gerät von Schmutz und Staub reinigen. Erst dann wird das Innere des Lautsprechers vom Staub befreit. Unsere Tipps helfen Ihnen, durch fachgerechte Reinigung den Schutz Ihrer Lautsprecher zu optimieren.
Womit können Sie Lautsprecher am besten reinigen?
Um das Gehäuse vom Lautsprecher zu reinigen, verwenden Sie am besten ein mit Wasser befeuchtetes weiches Tuch. Dazu eignet sich Mikrofaser am praktischsten, um gleichzeitig den Staub und leichte Verschmutzungen abzuwaschen.
Damit ist der meiste Dreck im Außenbereich des Lautsprechers entfernt. Aus Sorge vor Schäden sollte beim Reinigen der empfindlichen Membran mit sanftem Druck auf dem Mikrofasertuch gearbeitet werden. Auf keinen Fall ist die Reinigung mit einem Staubsauger zu empfehlen.
So können Sie die Lautsprecher vom Schmutz befreien
Es gibt viele Methoden, um Lautsprecher vom Schmutz des Alltags zu reinigen. Hier eine Liste wichtiger Hilfsmittel:
- Kleiner weicher Pinsel
- Reinigungsknete
- Ein Streifen vom Klebeband
- Mikrofasertuch
- Komprimierte Luft aus der Spraydose
Um Verschmutzungen zu beseitigen, sollten Sie auf Reinigungsmittel verzichten. Ein wenig Feuchtigkeit durch Wasser in einem Mikrofasertuch nimmt den Schmutz auf und ist schonend als Schutz für Lautsprecher

Wie bekommen Sie Wasser und Flüssigkeit aus dem Lautsprecher?
Bei Lautsprechern, die mit Flüssigkeiten in Kontakt gekommen sind, sollten sie vorsichtig sein. Am besten reinigen sie mit einem feuchten Tuch mit Wasser den Schmutz, den die Flüssigkeit verursacht hat.
Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit es keine Verfärbungen am Lautsprecher gib. Stellen Sie den Lautsprecher danach an einem luftigen Ort zum Trocknen auf. Auf keinen Fall den abgewaschenen Lautsprecher mit einem Föhn trocknen. Empfindliche Bauteile der Elektronik könnten sonst durch die Wärme des Föhns zerstört werden.
Lautsprecher reinigen: Mikrofasertuch, Klebestreifen und bloß nicht pusten!
Wie Sie am besten Ihren Lautsprecher mit einem feuchten Mikrofasertuch oder einem Streifen Klebeband reinigen, haben Sie in unseren Tipps erfahren. Beim Reinigen neigen viele Menschen dazu, bestehende Verschmutzungen durch Pusten zu entfernen.
Das ist gefährlich, da mit dem Pusten feuchte Spucke in das Gerät oder den Lautsprecher eindringen kann, was schädlich für die Elektronik ist. Mit einem kleinen weichen Pinsel sind viele Stellen im Lautsprecher gut erreichbar und einfach zu reinigen. Haben Sie ruhig ein wenig Geduld.
Wie können Sie Ihre Lautsprecher Abdeckung reinigen?
Die Lautsprecher Abdeckung als Lautsprecher Schutz Gehäuse ist eine effektive Abschirmung Ihrer Musikanlage vor Verschmutzungen. Sie wird von einigen Herstellern auf Maß gefertigt und bietet daher idealen Schutz für jedes Gerät.
Zum Lautsprecher Abdeckung reinigen ist das Mikrofasertuch perfekt geeignet. Ein wenig Feuchtigkeit erleichtert die Aufnahme von Schmutz bei der Reinigung. Auf keinen Fall sollten die Abdeckungen beim Hausputz mit dem Staubsauger abgesaugt werden. Mit diesen Tipps erhalten Sie eine lange Lebensdauer und optimalen Musikgenuss.
Den Handy Lautsprecher und den iPhone-Lautsprecher vom Staub befreien – so funktioniert es
Handys und iPhones sind empfindliche Geräte der Elektronik. Verschmutzungen und Staub können dazu führen, dass der Sound beim Abspielen von Videos oder Musik beeinträchtigt wird.
Reinigen Sie Ihren Handy Lautsprecher niemals mit spitzen Gegenständen oder einem Staubsauger. Nutzen Sie einen Klebestreifen, den Sie auf dem Lautsprecher befestigen und leicht andrücken.
Nach dem Abziehen des Streifens ist das Smartphone wieder sauber. Alternativ können Sie den Lautsprecher des Handys auch mit einem feinen Pinsel reinigen.
Weitere Methoden sind die Verwendung von spezieller Reinigungsknete oder Druckluft aus der Spraydose für den Lautsprecher.
Häufig gestellte Fragen
3 häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Lautsprecher von Schmutz und Staub befreien.
Können Sie Ihren Lautsprecher selbst reinigen?
Schmutz und Staub vom Gehäuse beim Lautsprecher können Sie selbst mit einem feuchten Tuch entfernen. Um Schäden an den empfindlichen Membranen im Inneren zu vermeiden, darf bei der Reinigung mit dem Mikrofasertuch kein Druck ausgeübt werden.
Wie oft sollten Sie Ihre Lautsprecher reinigen?
Wenn Sie Ihren Lautsprecher häufig benutzen, um Musik zu hören, ist eine regelmäßige Reinigung sinnvoll. Mindestens zwei bis drei Mal im Jahr oder bei nachlassender Qualität von Sound und Bass ist Lautsprecher reinigen zu empfehlen.
Was sollten Sie beim Smartphone Lautsprecher reinigen beachten?
Verwenden Sie zum Reinigen vom Smartphone Lautsprecher entweder einen Klebestreifen, einen feinen Pinsel, Druckluft aus der Spraydose oder spezielle Reinigungsknete.
Nehmen Sie niemals spitze Gegenstände oder den Staubsauger bei der Reinigung von Handys, um einen Schaden zu vermeiden.